Für Neukunden
[Mo-Fr von 9.00 - 17.00 Uhr]
E-Mail: anfrage@gruener-punkt.de
Für Bestandskunden
[Mo-Fr von 9.00 - 17.00 Uhr]
Nicht erst seit das Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft getreten ist, sind Hersteller, die Verpackungen erstmals in Verkehr bringen, dazu verpflichtet, systembeteiligungspflichtige Verpackungen zu lizenzieren, also an einem...
Pressekonferenz des BDE mit Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, am Mittwoch, 9. Oktober 2019 in Berlin
Seit dem 1. Januar 2019 ist das Verpackungsgesetz (VerpackG) in Kraft getreten. Jeder Hersteller, der mit Waren befüllte Verpackungen, die nach Gebrauch typischerweise beim privaten Endverbrauch anfallen, erstmalig gewerbsmäßig...
Recyclingfähigkeit von Verpackungen einfach zu ermitteln
Auszeichnung für den Einsatz in Frosch Senses im Rahmen der Messe Fachpack in Nürnberg
Köln/Berlin, 20. September 2019. Im vorgestellten Maßnahmenpaket des Klimakabinetts ist die Kreislaufwirtschaft zu einer Fußnote verkommen. Während das Klimakabinett unter Vorsitz von Kanzlerin Angela Merkel für die Sektoren...
Im Januar 2019 ist das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Noch erfüllen viele Unternehmen nicht ihre Pflichten daraus. Jetzt sind erste Abmahnungen aufgrund von Verstößen gegen das Verpackungsgesetz bekannt geworden.
Der Grüne Punkt stellt ein nutzerfreundliches digitales Werkzeug zur Einstufung der Recyclingfähigkeit vor
Der Grüne Punkt stellt auf dem 11. Forum Grüner Punkt den RecyclingCOMPASS vor
Der Grüne Punkt zeigt auf der Weltleitmesse für Kunststoff Innovationen rund um Systalen-Rezyklate. Die Anwendungsbereiche reichen von einfachen Produkten (Systalen Standard) bis zur anspruchsvollen Verpackungslösung und...
Für Neukunden
[Mo-Fr von 9.00 - 17.00 Uhr]
E-Mail: anfrage@gruener-punkt.de
Für Bestandskunden
[Mo-Fr von 9.00 - 17.00 Uhr]