Dringender Appell der Industrie für den Clean Industrial Deal

400 Unternehmenslenker haben sich in Antwerpen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen, um über den kürzlich veröffentlichten Clean Industrial Deal zu beraten.

News Bild
HomeUnternehmenNews

400 Unternehmenslenker haben sich in Antwerpen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen getroffen, um über den kürzlich veröffentlichten Clean Industrial Deal zu beraten. Ein Jahr nach der Antwerpener Erklärung appellieren sie an die EU-Staats- und Regierungschefs, bereits vor der nächsten Sitzung des Europäischen Rates im März dringend Maßnahmen zur Unterstützung der Industrie zu ergreifen. Auch Laurent Auguste, CEO der GreenDot Unternehmensgruppe, nahm an dem wichtigen Treffen teil.

 

Die europäischen Unternehmen stehen vor historischen Herausforderungen: Sinkende Nachfrage, Investitionsstau, Kapazitätskürzungen und EU-Gaspreise, die vier- bis fünfmal höher sind als bei internationalen Wettbewerbern, setzen den Standort Europa unter Druck. Besonders betroffen ist die chemische Industrie, die bereits umfangreiche Kapazitätsschließungen angekündigt hat.

 

Bereits im Februar 2024 überreichten 73 Unternehmenslenker die Antwerpener Erklärung an Ursula von der Leyen und den ehemaligen belgischen Premierminister Alexander De Croo. Die Erklärung, die inzwischen über 1300 Unterstützer zählt, enthält zehn konkrete Maßnahmen zur Wiederbelebung der Industrie, zur Sicherung hochwertiger Arbeitsplätze und zur Umsetzung der europäischen Nachhaltigkeitsziele.

 

Die europäische Industrie signalisiert ihre Bereitschaft, aktiv zur wirtschaftlichen Transformation beizutragen, fordert jedoch von der Politik klare Rahmenbedingungen für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Zukunft in Europa.

 

Weitere Informationen gibt es hier.