ECR Award 2022 für das Forum Rezyklat

Der Grüne Punkt begrüßt die Auszeichnung

News Bild

Lösungen für einen nachhaltigen Verpackungskreislauf erarbeiten – diese Aufgabe führt im Forum Rezyklat über 60 Mitglieder zusammen. Gemeinsam bilden sie die Wertschöpfungskette entlang der Kreislaufwirtschaft ab - Händler, Produkt- und Verpackungshersteller, Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, Wissenschaft und Politik sowie duale Systeme, darunter Der Grüne Punkt.

 

Verpackungsbezogene Themen wie die Erhöhung des Rezyklateinsatzes und die Verbesserung der Recyclingfähigkeit bei Verpackungen münden ebenso in Strategie- und Maßnahmenpakete wie in die   Entwicklung verbraucherbezogener Maßnahmen in Sachen Mülltrennung. Dafür gab es am 27. September 2022 in Düsseldorf mit dem ECR Award 2022 in der neuen Kategorie „Sustainability Excellence“ die verdiente öffentliche Anerkennung.

 

Der Grüne Punkt freut sich sehr über die Auszeichnung für das Forum Rezyklat, sieht er darin auch sein Engagement im Bündnis und außerhalb bestätigt. „Rezyklateinsatz, Design for Recycling, Entwicklung innovativer Recyclingtechnologien – diese Themen machen ein Großteil der DNA der Grüner-Punkt-Unternehmensgruppe aus. Wir freuen uns sehr, unsere Erfahrungen dazu in das Forum Rezyklat einbringen zu können“, so Jörg Deppmeyer, Geschäftsführer Der Grüne Punkt. Darüber hinaus unterstützt der Grüne Punkt auch die praktische Arbeit des Forums. So leitet Ursula Denison die Arbeitsgruppe „Design for Recycling“, die sich zum Ziel setzt, praxisorientierte Hilfestellungen für Hersteller und Nutzer von Verpackungen mit Blick auf optimierte Recyclingfähigkeit zu schaffen. Dies ist insbesondere deswegen relevant, da sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene zukünftig die Recyclingfähigkeit einen Kostenvorteil bedeutet. „Ziel ist, den Herstellern eine klare Orientierung zu geben, wie sie ihre Verpackungen kreislauffähiger gestalten und sich auf die kommenden gesetzlichen Verpflichtungen optimal vorbereiten können “, so die Grüner-Punkt-Expertin, die sich ebenfalls über den ECR-Award freut, „weil er einmal mehr bestätigt, dass ein gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit positive Wirkungen entfalten kann.“

 

Es gab sogar doppelten Anlass zur Freude – unser gemeinsames Projekt zum Rezyklateinsatz in Schrumpffolien zusammen mit Nestlé Deutschland und Papier Mettler erlangte den 3. Platz in der Kategorie Sustainability.

 

(Foto: GS1 Germany)