Sprachen

MENU
05.10.2023 | HAMBURG Prüfer-Seminare

Prüfer-Seminar zum VerpackG in Hamburg

Verpackungsrecht 2023 und „Prüfleitlinie Vollständigkeitserklärung“ (VE)

Termin
  • Datum
    05.10.2023, 14:00
  • Ort Hamburg
  • Veranstaltungsende 18:00 Uhr
    Novotel Hamburg City Alster Lübecker Strasse 3, 22087 Hamburg
    Preis 289,- EUR + MwSt.

Die zuständige Bundesbehörde Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) spricht in ihrem Fallbericht 01/2023 erstmals von rund 6.300 VE-pflichtigen Herstellern, d.h. rund 10% geben bislang trotz Überschreitung der Schwellenwerte keine VE ab. In gleichem Dokument wird über einen niederländischen Lebensmittelproduzenten berichtet, gegen den wegen nicht abgegebener VEs aktuell ein mehrere tausend Euro schweres Bußgeld verhangen worden ist und das gerade verabschiedete Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) beinhaltet neue Prüfungspflichten, die von den im LUCID-Prüferregister gelisteten Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern erfüllt werden sollen.

 

Zusammengefasst und nicht ganz unerwartet, steigt sowohl die Regelungs- als auch die Vollzugsdichte im Bereich der Verpackungsgesetzgebung und damit auch der VE-Prüfung merklich an. Sie wollen als Prüfer und Berater Ihrer Mandanten auf dem Laufenden bleiben?

 

Um ein praktisches Verständnis der relevanten Regelungen wie denen des Verpackungsgesetzes (VerpackG), der Einwegkunststoffgesetzgebung (EWKKennzV, EWKVerbotsV, EWKFondsG) sowie der VE-Prüfleitlinie zu entwickeln, erfolgen die Erläuterungen anhand praktischer Beispiele und beschränken sich nicht auf das Zitieren einschlägiger Paragrafen.

 

Zentrale Fragen zur richtigen Anwendung des Katalog systembeteiligungspflichtiger Verpackungen, zur Differenzierung zwischen den Verpackungsarten wie Verkaufs- oder Transportverpackungen und den damit verbundenen Rechtspflichten werden ebenso erläutert, wie der Unterschied zwischen privatem Endverbraucher und Endverbraucher. Insbesondere Letzteres ist elementar bei der Prüfung der korrekten Abgrenzung zwischen systembeteiligungs- und nicht systembeteiligungspflichtigen Verpackungen und deren ordnungsgemäßer Registrierung im LUCID sowie Berücksichtigung in der VE.

 

Selbstverständlich besteht auch wieder Gelegenheit, Fälle aus der Berufspraxis sowie individuelle Fragen zu diskutieren.


Referent: Georg Schmidt


Die Kosten betragen pro Veranstaltung und Teilnehmer inkl. Tagungsunterlage in elektronischer Form, Getränken und Snacks 289,- EUR + MwSt. Eine kostenlose Stornierung ist bis 10 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach erheben wir den Gesamtbetrag. Eine Vertretung der angemeldeten Person ist selbstverständlich möglich. Die Absage eines Termins durch den Veranstalter aus wichtigem Grund gegen Erstattung der Teilnehmerkosten bleibt vorbehalten.


Fragen beantwortet gerne:

Georg Schmidt

Telefon +49 2203 937-266

georg.schmidt(at)gruener-punkt(dot)de