Sprachen

MENU
    • Kontakticon
2025-05-08 | ONLINEVERANSTALTUNG Nachhaltige Verpackungen

Nachhaltiges Glasrecycling – Das Seminar

Dieses Online-Seminar richtet sich insbesondere an Produktdesigner, Marketing-Abteilungen und alle, die für das Design und die Recyclingfähigkeit von Glasverpackungen zuständig sind.

Termin
  • Datum
    2025-05-08, 10:00
  • City Onlineveranstaltung
  • Veranstaltungsende 11:30 Uhr
    Price 99,- € + MwSt. p.P. Linkversand erfolgt kurz vor dem Termin.
HomePackaging LicensingEvents

Lernen Sie in dieser Veranstaltung den Recyclingprozess von Glas in seiner Gänze kennen – von der Glassortierung und -erfassung über die Separation von Störstoffen und Farbsortierung bis zum nachhaltig recycelten Glas. Erfahren Sie, wie wichtig das richtige Produktdesign ist und welche Auswirkungen Label/Etiketten oder Verschlüsse auf einen optimalen Recyclingprozess im Sinne von Design for Recycling (D4R) haben.

 

Unser Referent Ulrich Ix ist als Präsident des Europäischen Verbandes der Glasrecycler FERVER (Fédération Européenne des Recycleurs de Verre) der Experte im Bereich Glasrecycling.

 

Er erklärt anhand vieler anschaulicher Praxisbeispiele, welchen Einfluss schon das Produktdesign auf den anschließenden Glasrecycling-Kreislauf hat und wie Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit einander bedingen.

 

Das Seminar ist dreiteilig aufgebaut: 

 

Teil 1: Die Glaserfassung – Organisation, Öffentlichkeitsarbeit & Verantwortung

 

Teil 2: Wie wird Glas recycelt? Der Glas-Recyclingprozess inkl. Separation von Störstoffen

 

Teil 3: Welches Produktdesign führt zu Problemen? Praxisbeispiele zu Etiketten, Verschlüssen etc.

 

Im Anschluss an den Vortrag haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen.

 

Über unsere Referenten:

Ulrich Ix ist seit 2007 Präsident des Europäischen Verbandes der Glasrecycler FERVER (Fédération Européenne des Recycleurs de Verre) mit Sitz in Brüssel. Er beschäftigt sich bereits seit 1992 mit dem Werkstoff Glas und ist damit der Experte im Bereich Glasrecycling. Daher freuen wir uns, ihn als hochkarätigen Referenten dieses Online-Seminars gewinnen zu können.

 

Andreas Kappel ist in seiner Doppelfunktion beim Grünen Punkt als Vertriebsleiter Commercial Development und als Leiter der Unit Design for Recycling (D4R) langjähriger Experte für die Gestaltung recyclinggerechter Verpackungen. 

Keine Rechts- oder Steuerberatung. Verpackungsrechtlich verbindliche Auskünfte kann nur die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) geben.


Die Kosten für die Teilnahme an dieser Live-Onlineveranstaltung inkl. Tagungsunterlage in elektronischer Form (im Nachgang zugestellt) betragen 99,- € + MwSt. pro Person. Der Link wird kurz vor Termin übermittelt. Die Buchungsbestätigung erfolgt per E-Mail.

Die Absage eines Termins durch den Veranstalter mangels Nachfrage oder aus wichtigem Grund gegen Erstattung der Teilnehmerkosten bleibt vorbehalten


Fragen beantwortet gerne:


Susanne Ziegler
Telefon +49 2203 937-465
susanne.ziegler(at)gruener-punkt(dot)de